Sie wollen gründen: Das Projekt Startbahn: Existenzgründung bietet Ihnen in der Vorgründungsphase ein umfassendes Beratungs- und Qualifizierungsangebot. Kern des Projektes ist das Gründungscamp, das Ihnen sowohl kaufmännisches und unternehmerisches Wissen vermittelt als auch Ihre Gründer- und Unternehmerpersönlichkeit entwickelt und stärkt. In den dreiwöchigen Gründungscamps werden Ihnen unsere Fachdozenten die wichtigsten Gründungsthemen vermitteln, um die fundierte Basis für Ihre erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensgründung zu legen.
Die Seminarangebote sind für Sie kostenfrei – das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Das Vorhaben Startbahn: Existenzgründung wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr Informationen im Internet: „Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014-2020. Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
Mehr Informationen im Internet www.EU-SH.schleswig-holstein.de.
Zum Landesprogramm Arbeit direkt geht es hier:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/arbeit/landesprogramm_arbeit.html
