Im Rahmen des "Beratungsnetzwerkes Fachkräftesicherung" des Landes Schleswig-Holstein unterstützen wir Ihr Unternehmen bei Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und zur systematischen Personalentwicklung sowie bei der Etablierung familienfreundlicher Strukturen. Individuell und kostenlos finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, um dem Fachkräfteengpass zu begegnen und sich für die Zukunft aufzustellen.
Wir geben Ihnen Informationen zu Förderprogrammen wie zB den Bundesprogrammen "unternehmensWert:Mensch" und „unternehmensWert:Mensch plus“. Gemeinsam analysieren wir Potenziale und den Veränderungsbedarf in Ihrem Betrieb, prüfen die Förderfähigkeit, stellen Beratungsschecks für weiterführende Fach- und Prozessberatungen aus und helfen Ihrem Unternehmen in einem Ergebnisgespräch, den Erfolg der Beratung langfristig zu sichern.
Das Beratungsnetzwerk Fachkräfte wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014-2020. Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
Mehr Informationen im Internet:
