Büsum/Flensburg, 09.11.2020 – Bei einem neuen Online-Format steht erstmals auch die schleswig-holsteinischen Westküste beim Thema Existenzgründung im Rampenlicht. Am 11. November gibt es von 18 bis 19.30 Uhr einen Livestream, den sich alle Interessenten unter der Internetadresse https://www.facebook.com/WEstartupSH/ ansehen können. Es handelt sich dabei um den zweiten „ALL DIGITAL #WINspire Startup Talk“, in dem vor allem Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen virtuell zusammenkommen. Die Westküste ist dabei über die Gründerzentren CAT in Meldorf und mariCUBE in Büsum vertreten.
Zum Auftakt der Online-Veranstaltung wird die Unternehmerin Lina Ries von der Flensburger atodo GbR einen Impulsvortrag zum Thema „Krise = Chance?“ halten. Ihr Unternehmen entwickelt Technologien rund um die Themen „Wartezeiten“, „Zeiteinsparungen“ und „Warteschlangen-Management“. „Unsere Referentin hat mit ihrem Unternehmen gerade in Zeiten der Pandemie im Unmöglichen das Mögliche gesehen. Sie wird davon in unserem LIVE Online Event berichten“, erläutert Stefanie Hein, Projektleiterin bei „Startbahn: Existenzgründung“ in Dithmarschen, die das Event gemeinsam mit dem Jackstädt Zentrum Flensburg mit organisiert.
#WINspire steht für Women Inspire (Frauen inspirieren) und dient dazu, den vielen Gründerinnen und Unternehmerinnen in Schleswig-Holstein ein Forum und eine Plattform zu bieten, um sich und ihr Unternehmen vorzustellen. Dabei geht es nicht unbedingt in erster Linie um das Geschäftsmodell. Genauso bietet die Talkreihe Inhalte die Darstellung persönlicher Geschichten oder andere themenspezifische Schwerpunkte. Angesprochen werden sollen zwar zunächst Frauen, aber auch männliche Existenzgründer und Jungunternehmer sind beim kostenfreien Livestream willkommen. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht erforderlich.