Meldorf, 06.04.2020 – Wegen der Coronakrise kann das für Mai geplante Gründungscamp nicht wie gewohnt im Meldorfer Centrum für Angewandte Technologien (CAT) stattfinden. Alternativ bietet das Projekt: Startbahn ab 5. Mai ein „Digitales Gründungscamp“ für bis zu acht Teilnehmer an. „Wir vermitteln an den vier Tagen online und live ein Extrakt der wichtigsten Informationen, die zur Gründung benötigt werden“, erklärt Projektleiterin Stefanie Hein. Im Anschluss an das kostenfreie Online-Seminar stehe das Team den Teilnehmern wie gewohnt bei der Erstellung eines Businessplans zur Seite. Fragen werden gern telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Durch die aktuelle gesundheitliche und wirtschaftliche Lage sind Existenzgründungen zurzeit möglicherweise mit zusätzlichen Risiken behaftet. Deutlich weniger risikoreich sind hingegen Gründungen im Nebenerwerb. „Wir könnten gemeinsam die Zeit des wirtschaftlichen Beinahe-Stillstands nutzen, um ohne Zeitdruck die Weichen für solche Unternehmen zu stellen“, erläutert Stefanie Hein.
Das Intensivseminar findet am 5., 6., 8. und 13 Mai jeweils von 9 bis 17.00 Uhr statt und ist durch eine genügende Anzahl von Pausen unterbrochen. Vermittelt werden unter anderem wie bisher Informationen zu den Gründungsformalitäten, zum Business-Plan, zur Gewerbeanmeldung und zur Akquise von Kunden. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Zusammenarbeit mit dem Finanzamt und Auszeichnungsplichten thematisiert.
Wer zurzeit nicht erwerbstätig ist und sich mit dem Gedanken einer Selbstständigkeit angefreundet hat, kann sich noch zu dem Online-Intensivseminar per E-Mail an fast(at)cat-meldorf.de anmelden. Dann werden auch die notwendigen technischen Voraussetzungen geklärt.