Meldorf, 07.04.2021 – Das Thema „Existenzgründung im Nebenerwerb“ ist bei vielen Dithmarschern auf großes Interesse gestoßen. Ein Online-Seminar des Meldorfer Centrums für Angewandte Technologien CAT war so gut besucht, dass in einer Folgeveranstaltung die Themen vertieft werden sollen. Unter dem Titel „Nebenerwerb wird Wirklichkeit“ findet am Freitag, 23. April, von 09.00 bis 10.30 Uhr ein ergänzendes Online-Seminar statt.
Josef Juncker, ein langjährig erfahrener Unternehmens- und Gründungsberater und geht dabei vor allem auf Themen wie zum Beispiel „Einblicke in die Gewerbeanmeldung“ und „steuerliche Erfassung und weitere behördliche Erfordernisse“ ein. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Teilnehmenden des vorausgegangenen Seminars, sondern vielmehr an alle Interessierten, die sich zum Thema „gründen im Nebenerwerb“ informieren möchten oder selbst schon einmal den Gedanken der Selbstständigkeit hatten.
Das digitale Angebot ist kostenfrei und findet über „gotomeeting“ statt. Eine Teilnahme ist über sämtliche Endgeräte wie PC, Tablet oder auch Smartphone barrierefrei möglich. Wer Interesse daran hat, kann sich direkt auf der Homepage des Meldorfer Centrums für Angewandte Technologien (CAT) unter https://cat-meldorf.de/unter dem Button „Veranstaltungen“ anmelden. Für Rückfragen steht Tatjana Blöcker unter der Telefonnummer 04832-996125 oder per E-Mail unter bloecker(at)cat-meldorf.de zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und ist Teil des Landesprogramms Arbeit des Landes Schleswig-Holstein.